Endlich Selbstständig

Endlich Selbstständig

So werden Sie Gutachter:in im Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Gründe für Ihre selbstständige Gutachtertätigkeit

  • Flexibilität: Sie legen Ihre Arbeits- und Urlaubszeiten nach eigenem Ermessen fest.
  • Einkommenssteuerung: Ihr Honorar wächst direkt mit Ihrem Einsatz; ohne Budget- oder Fallzahlobergrenzen.
  • Planbare Vergütung: Betreuungsgutachten werden nach JVEG-Stundensatz (87–131 €/Std.) bezahlt, unabhängig von der Kassenärztlichen Vereinigung – zuverlässig und wirtschaftlich attraktiv.
  • Zyata erleichtert Ihnen den Einstieg in die Tätigkeit als psychiatrische:r Gutachter:in.
  • Gesellschaftlicher Impact: Ihr Gutachten bildet die Grundlage für richterliche Entscheidungen über die Selbstbestimmung schutzbedürftiger Menschen – eine Tätigkeit mit hohem ethischem und sozialem Wert.

Voraussetzungen prüfen

  • Fachärztin / Facharzt
  • Keine berufs- oder strafrechtlich relevanten Verfahren
  • Curriculum „Medizinische Begutachtung“ erfolgreich absolviert
  • Mindestens 2–3 Jahre klinische Berufserfahrung

Hinweis: Die konkreten Anforderungen unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland. Bitte wenden Sie sich an Ihre zuständige Landesärztekammer, um die aktuellen Voraussetzungen zu bestätigen.

Formalitäten erledigen

  • Aufnahme in das Gutachterverzeichnis Ihrer Landesärztekammer beantragen
  • Selbstverpflichtung zu Neutralität, Fortbildung und Schweigepflicht einreichen
  • eBO-Postfach für den elektronischen Rechtsverkehr eröffnen
  • Berufshaftpflichtversicherung abschließen bzw. erweitern
  • Steuerliche Anmeldung beim Finanzamt vornehmen und klären, ob Umsatzsteuerpflicht besteht
  • Ggf. Nebentätigkeit beim Arbeitgeber anmelden
  • Geschäftsadresse oder Postfach anlegen, damit Ihre Privatanschrift in Gerichtsdokumenten nicht erscheint

Empfehlung: Ziehen Sie frühzeitig eine:n Steuerberater:in hinzu.

Aufträge gewinnen

Betreuungsgutachten werden von den Richterinnen und Richtern des Betreuungsgerichts beauftragt; dieses ist beim Amtsgericht Ihres lokalen Bezirks angesiedelt.

  • Erstkontakt herstellen: Stellen Sie sich schriftlich oder telefonisch als unabhängige:r Sachverständige:r vor. Schreiben Sie uns mit dem Betreff „Vorlage“ an info@zyata.de und wir senden Ihnen eine Kommunikationsvorlage inkl. Tipps.
  • Qualität liefern, Vertrauen aufbauen: Mit Zyata erstellen Sie vollständige, qualitative Gutachten und sichern sich so Folgeaufträge.

Mit der Arbeit starten

Zyata begleitet Sie während des gesamten Prozesses: Von der Terminplanung über einen dialoggeführten Aufbau des Gutachtens bis hin zur Rechnungsstellung nach JVEG. Intelligente Vorlagen und eine DSGVO-konforme Dateiablage ersparen Ihnen Formatierungsaufwand und administrative Aufgaben. So können Sie sich ganz auf die ärztliche Kernaufgabe konzentrieren.

Tipp: Registrieren Sie sich unverbindlich und testen Sie Zyata kostenfrei für Ihre ersten fünf Gutachten: Jetzt registrieren